Unterwegs in Deutschland – Schulungsfilme der Verkehrswacht Solingen
Die Verkehrswacht Solingen hat in einer Gemeinschaftsproduktion mit der Polizei Wuppertal/Remscheid/Solingen, dem Filmclub Solingen sowie der Stadt Solingen, Stadtdienst Integration, zwei Filme produziert, die über das richtige Verhalten von Radfahrern und Fußgängern informierten. Gefördert wurden die Produktionen vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
„Unterwegs in Deutschland als Radfahrer“ und „Unterwegs in Deutschland als Fußgänger“ sind für die Verkehrssicherheitsarbeit mit Gefüchteten und Migranten gedacht, die sich mit den hiesigen Verkehrsverhältnisse und der Straßenverkehrsordnungen nicht auskennen. Die Filme können aber auch zur Schulung von Verkehrsanfängern genutzt werden.
Die Filme sollen mit möglichst wenig Sprache auskommen, also selbsterklärend sein. Daher wird mit richtigen und falschen Beispielen sowie universell verständlichen Symbolen gearbeitet. Der Film „Unterwegs in Deutschland als Radfahrer“ wurde bereits in verschiedene Sprachen synchronisiert, darunter
Eine Synchronisation in Tigrina (Eritrea) ist in Vorbereitung. Auch eine Version mit deutschen Untertiteln liegt mittlerweile vor. Bitte besuchen Sie die Homepage des Filmclubs Solingen, um sich über alle vorliegenden Versionen zu informieren. Dort kann man auch die deutsche Version für Schulungszwecke herunterladen.
Der Film wird über den Youtube-Kanal des Filmclub Solingen allen Menschen zur Verfügung gestellt und soll auch von der Polizei, Bereich Verkehrsunfallprävention, zur Verkehrserziehung genutzt werden. Auch andere Institutionen, die sich um Verkehrserziehung und/oder Flüchtlinge kümmern, können die Filme nutzen.
Der Film „Unterwegs in Deutschland als Fußgänger“, der das richtige Verhalten von Fußgängern im Straßenverkehr thematisiert, liegt vorerst nur in einer deutschen Fassung vor.